vereinbaren

vereinbaren
fɛr'aɪnbaːrən
v
1) convenir, concertar, acordar
2) conciliar
vereinbaren (Das Partizip Perfekt des Verbs wird ohne -ge gebildet)
transitives Verb
1 dig(verabreden) acordar; (festlegen) fijar; wir haben vereinbart, dass ... hemos acordado que...
2 dig(in Einklang bringen) conciliar [mit con]; das kann ich nicht mit meinem Gewissen vereinbaren no puedo conciliarlo con mi conciencia
transitives Verb
1. [Treffpunkt, Strategie] acordar
etw mit jm vereinbaren acordar algo con alguien
2. [mit Auffassungen, Glauben]
etw mit etw vereinbaren hacer algo compatible con algo

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • Vereinbaren — * Vereinbaren, verb. reg. act. vereinigen, d.i. sowohl eins, als auch einig, machen. Zwey Stücke Holz mit einander vereinbaren, verbinden, sie zu einem Stücke verbinden, es sey auf welche Art es wolle. Streitige Gemüther vereinbaren, vereinigen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • vereinbaren — vereinbaren, vereinbart, vereinbarte, hat vereinbart Können wir einen Termin vereinbaren? …   Deutsch-Test für Zuwanderer

  • vereinbaren — ↑akkordieren, ↑stipulieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • vereinbaren — Vsw std. (14. Jh.), mhd. vereinbæren Stammwort. Zu mhd. einbære einhellig, einträchtig , also etwa eines Sinnes werden . Abstraktum: Vereinbarung. deutsch s. ein …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • vereinbaren — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • arrangieren Bsp.: • Wir vereinbarten, ins Kino zu gehen …   Deutsch Wörterbuch

  • vereinbaren — V. (Grundstufe) etw. mit einer anderen Person besprechen und festlegen Synonyme: abmachen, verabreden, ausmachen Beispiele: Habt ihr schon einen Termin vereinbart? Wir haben das unter uns vereinbart. Diese Frage muss im Vertrag vereinbart werden …   Extremes Deutsch

  • vereinbaren — ver·ein·ba·ren; vereinbarte, hat vereinbart; [Vt] 1 jemand vereinbart etwas mit jemandem; <Personen> vereinbaren etwas zwei oder mehrere Personen beschließen, etwas Bestimmtes zu tun: einen Treffpunkt vereinbaren; mit jemandem vereinbaren,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • vereinbaren — übereinkommen; aushandeln; ausschnapsen (österr.); abmachen; ausverhandeln; akkordieren; absprechen; bestimmen; entscheiden; verankern; festlegen; …   Universal-Lexikon

  • vereinbaren — abmachen, [sich] absprechen, aushandeln, ausmachen, eine Abmachung/Absprache treffen, einen Vertrag [ab]schließen, eine Übereinkunft/Vereinbarung treffen, sich einigen, einig werden, ein Übereinkommen treffen, festlegen, festmachen, festsetzen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • vereinbaren — 1ein: Das germ. Zahlwort mhd., ahd. ein, got. ains, aengl. ān, schwed. en geht mit gleichbed. lat. unus, griech. oínē »Eins auf dem Würfel« und entsprechenden Wörtern anderer idg. Sprachen auf idg. *oi no s »eins« zurück, eine Bildung zum… …   Das Herkunftswörterbuch

  • vereinbaren — vereinbare, usmaache …   Kölsch Dialekt Lexikon

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”